Geschichte der Schule

 

Die Schule an der Wörthstraße im Münchner Stadtteil Haidhausen war und ist ein Seismograph für geschichtliche sowie gesellschaftliche Entwicklungen, Verwerfungen und Neuorientierungen. Rückblickend auf eine vor 125 Jahren erfolgte Grundsteinlegung des alten Schulhauses (1884) und eine 50-jährige Geschichte des Nachfolgerbaus (1959) wird die Genese einer Bildungseinrichtung zum Anfassen greifbar. In der Entwicklung und im Fortbestand dieser Institution spiegelt sich das Ringen um pädagogische Konzepte, soziale Herausforderungen, bildungspolitische Entwürfe, materielle und personelle Ressourcen wider.


 
Blog Summary Widget

Chronik der Schule an der Wörthstraße